Der Eishockey-Sport in Grefrath kann auf eine lange, über 50-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Tradition steht auch die Grefrather Eissport Gemeinschaft. 2009 als reiner Eishockey-Verein gegründet, feiert die GEG in dieser Saison bereits ihr 15-jähriges Bestehen.
Grefrath kann was… Die GEG hat neben dem Team der 1. Mannschaft, den Grefrath Phoenix, gute Kinder- und Jugendmannschaften, die sich nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Kameradschaft und Fairness auszeichnen. Unser Frauen-Team geht in der 2. Liga Nord an den Start. Wir bieten auch leistungsorientierten Breitensport und haben das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen die Eishockey spielen möchten, ein sportliches Zuhause zu bieten.
Wir haben bewährte, erfahrene und sehr engagierte Trainer/innen, die teilweise schon langjährig im Grefrather Eissport verwurzelt sind und für Kompetenz und Kontinuität stehen.
Grefrath bietet was… Im Grefrather EisSport & EventPark bieten sich auf 3 Eisflächen mit insgesamt 8000 m² hervorragende Trainingsbedingungen für all unsere Eishockey-Mannschaften. Wir sind in der Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath zuhause und fühlen uns verbunden mit der örtlichen Vereinsgemeinschaft und der Region Niederrhein.
Grefrath ist was… Gemeinsam lässt sich mehr bewegen. Zusammenhalt zwischen Aktiven, Unterstützern, Eltern und den ehrenamtlichen Helfern ist die Grundlage für ein gutes und erfolgreiches Miteinander im Verein.
Wir sind die Grefrather Eissport Gemeinschaft.
Interview mit GEG-Vorstand: „Gehen den Grefrather Weg“
Beim Grefrath Phoenix gehen die Saisonvorbereitungen allmählich in die finale Phase. Zeit, um die aktuelle Situation bei den Blau-Gelben mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Fünf Wochen vor dem Saisonstart hat GEG-Pressebeauftragter Daniel Randerath das Vorstands-Duo Sandra Schmitz (1. Vorsitzende) und Chrishof Hackstein (2. Vorsitzender) gesprochen und interviewt: Hallo Sandra, hallo Christof, nach dem […]
GEG legt noch einmal nach – Allrounder Gian-Luca Pinna kommt aus Krefeld
Die Grefrather EG kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison präsentieren: Mit Gian-Luca Pinna wechselt ein junger, vielseitig einsetzbarer Spieler an die Niers, der bereits über reichlich Erfahrung in der höchsten deutschen Nachwuchsliga verfügt. Der in Memmingen geborene und bald 20-jährige Rechtsschütze durchlief die Nachwuchsabteilungen des ESV Kaufbeuren, der Jungadler Mannheim, der Kölner Haie […]